Zum Inhalt springen

Freiheit als Erfolgsmodell – zu Gast bei der Friedrich-Naumann-Stiftung

Freiheitliche Vorfeldarbeit in Deutschland ist Mangelware – und wurde bislang auch von den etablierten Richtung Liberalismus neigenden Kräften in Deutschland weitgehend ignoriert. Wir freuen uns sehr, dass sich das nun langsam zu ändern scheint.

Zusammen mit unseren Partnern von jung.liberal.kapitalistisch. vertreten von der stets gleichermaßen klaren wie charmanten Elena, dem Reichtumsforscher und Autoren Rainer Zitelmann sowie dem Based-Podcast, wurden wir zur großen Debatte „Freiheit als Erfolgsmodell – Wie der Liberalismus wieder faszinieren kann“ angefragt.

Die moderierte Diskussion drehte sich dabei insbesondere um die Frage, wie man – gerade auch jungen Menschen – Freiheit wieder schmackhaft machen kann. In dieser Diskussion vertraten wir jene Überzeung, auf der auch unsere gesamte und erfolgreiche Arbeit basiert: Nur wenn individuelle Freiheit und Rechte moralisch begründet und gerechtfertig sind, können sie dauerhaft in der Gesellschaft Erfolg haben.