

IIIIIIIIWAS DICH ERWARTET
Dein Hochenergie-Einstieg in die lebensverändernde Philosophie des Objektivismus. Bei Agora Egopower folgen wir dem befreienden Schlachtruf der „Femme Fatale des Kapitals“ Ayn Rand auf der Suche nach heroischer Größe, radikaler Klarheit, innerer Stabilität und intellektueller Tiefe.
Wir geben Dir einen Einstieg in die kettensprengende Welt des rationalen Egoismus, des ungezügelten Kapitalismus und der glasklaren Rationalität. Alles mit einem Ziel: Der heilige Gral der Philosophie – das Rezept für das erfolgreichste menschliche Leben hier auf der Erde.



IIIIIIIIWAS DICH ERWARTET
Dein Hochenergie-Einstieg in die lebensverändernde Philosophie des Objektivismus. Bei Agora Egopower folgen wir dem befreienden Schlachtruf der „Femme Fatale des Kapitals“ Ayn Rand auf der Suche nach heroischer Größe, radikaler Klarheit, innerer Stabilität und intellektueller Tiefe.
Wir geben Dir einen Einstieg in die kettensprengende Welt des rationalen Egoismus, des ungezügelten Kapitalismus und der glasklaren Rationalität. Alles mit einem Ziel: Der heilige Gral der Philosophie – das Rezept für das erfolgreichste menschliche Leben hier auf der Erde.



IIIIIII PROGRAMM ENTDECKEN

Ayn Rand wird gehasst oder geliebt, bisweilen beides. Doch neutral stehen nur die wenigsten zu Ihr. In diesem Einführungsvortrag wollen wir einen kleinen Blick auf ihr Leben und Werk richten – und die geläufigsten Vorurteile hinterfragen.
Was bringt Dir dieser Vortrag? Eine kurze Einführung in das Leben jener Philosophin, deren einzigartige Perspektiven, kontroversen Standpunkte und millionenfach verkauften Romane uns zu diesem Event inspiriert haben.
Es spricht: Stefan Griese – Objektivismus-Experte, Kultursoziologe und Liberty Rising-Mitbegründer.
Austauschrunden sind zurückhaltend moderierte Diskussionen. Für eine persönliche Gesprächsatmosphäre, die auch jedem die Gelegenheit gibt sich zu äußern, werden zwei parallele Themen angeboten, zwischen denen Du wählen kannst. Diese sind:
DISKUSSION A – Lebenssinn – eine sinnlose Frage?
Beim Thema Lebenssinn winken viele ab – zu abstrakt, zu unergiebig als Thema. Doch gibt es Konstanten in der Suche nach Sinn? Ein Erfahrungsaustausch.
DISKUSSION B – Ich vs. die Gesellschaft
Gerade wenn man freiheitlich eingestellt ist, lockt die Auswanderung und nerven die Nachrichten: Wir sind eine Minderheit. Wie kann man damit individuell gewinnbringend umgehen?
Zum gemeinsamen Abendessen in der Eventlocation setzen wir auf eine deftige Käse-Lauch-Suppe mit Baguettebeilage. Eine ideale Gelegenheit zum Kennenlernen und für inhaltliche Gespräche.

Weniger Geld an den Staat zahlen müssen? Mehr Geld selber einsparen? Systematisch gute Investments und Zielgruppen finden? Im Gespräch mit Stefan Griese und dem Publikum geht der Unternehmer Ronald Krügel zu diesen Fragen praktische Tips, zumeist aus eigener unmittelbarer Erfahrung – mit dem großen Ziel: Das eigene finanzielle Wohl gegen umverteilerische Gier und Risiken verteidigen.
Was bringt Dir dieser Vortrag? Einen lebhaften und konkreten Einblick in das unternehmerische Mindset und konkrete Informationen über den rationalen Umgang mit Bürokratie und die Reduzierung der eigenen Steuer- und Abgabenlast.
Wer spricht? Ronald Krügel – Immobilienunternehmer und -investor
(Interviewt von Stefan Griese und dem Publikum)

Ab 21 Uhr spielt unser Beamer knisterndes Lagerfeur, die Boxen City Pop und Lounge Jazz und die Lichter werden gedämpft. Lange Gespräche bis in die Nacht in lockeren Runden beginnen. Auch alle noch unbeendeten Diskussionen vom Tag und alle offenen Fragen zu Vorträgen haben jetzt ihre Gelegenheit.
Zudem stehen für alle Enthusiasten einige Karten- und Brettspiele bereit und für den Fall das noch zu viel Energie in der Luft liegt eine Gitarre. Dazu gibt es alkoholfreie Longdrinks bzw. Longdrinks zum selber alkoholisieren.
Brötchen- und Brotauswahl sowie Croissants mit Käse & Wurst, süßen Aufstrichen (Nugatcreme & Marmelade) sowie gekochten Eiern, dazu Müsli und Gurken- und Tomatenscheiben sowie Paprikastreifen. Dazu Tee, Kaffee, Kakao und Saft. Obst für den Tag. Das Frühstück ist im Eventpreis inklusive und eine gute Gelegenheit mit lockeren Gesprächen den Tag zu starten.
Sprints sind ein Paket aus prägnaten und inhaltlich dichten Kurzvorträgen zu einem Oberthema, gefolgt von einer längeren, übergreifenden Frage- und Diskussionsrunde. Im ersten Sprint öffnen wir die Tür, zu dem, was die Heldenfiguren Ayn Rands auszeichnet: Ein unerschütterlicher, moralischer Charakter, der kompromisslos für das eigene Leben, eigene Glück und eigene Überzeugungen lebt.

IMPLUS I: DAS LEBENSGEFÜHL EINES UNGEBEUGTEN
Die meisten Menschen die sich für den Objektivismus (Ayn Rands Philosophie) begeistern, tun dies aufgrund des triumphalen Lebensgefühls, das in ihren Romanen zu finden ist. Doch was genau ist eigentlich ein Lebensgefühl? Und wieso ist das überhaupt wichtig für unser eigenes Leben?
Was bringt Dir dieser Vortrag? Einblick in die langfristige Entwicklung des eigenen Charakters und Gefühlslebens, emotionale Resilienz und eine Grundidee, worum es beim Objektivismus überhaupt geht.
Wer spricht? Max Remke – Historiker, YouTuber, Liberty Rising-Mitbegründer und Speaker.

IMPLUS II: GIBT ES OBJEKTIVE MORAL?
„Was gut ist, ist subjektiv. Wer kann das schon sicher wissen?“, so lernen wir es in der Schule, in den Medien oder auch in Bundestagsdebatten. Doch was, wenn Moral eben keine beliebige Sache ist, sondern sich aus der Realität selbst ergibt?
Was bringt Dir dieser Vortrag? Mentale Klarheit über den Maßsstab und die Grundfragen des richtigen Handelns für das eigene Leben und hierdurch schnellere und klarere Entscheidungen.
Es spricht: Stefan Griese – Objektivismus-Experte, Kultursoziologe und Liberty Rising-Mitbegründer.

IMPLUS III: DIE WURZEL ALLEN GELDES
Investieren in ETFs, Ausgeben, um dazu zu gehören oder über seine moralische Verdorbenheit klagen: Geld treibt viele Menschen um und viele empfinden es als belastendes Thema. Was ist die Wurzel der Probleme viele Menschen mit Geld und wie wird es zum Gute-Laune-Thema?
Was bringt Dir dieser Vortrag? Einen neuen positiven Blick auf das Geld und seinen moralischen Wert und seine ideale Nutzung für Dein Leben sowie Einblicke in die Geld-Macher-Persönlichkeit.
Es spricht: Andrea De Martino – Wissenschaftlerin, Objektivismus-Expertin.
Da das Agora Egopower mitten in Dessau stattfindet, haben wir uns zu einer offenen Mittagspause entschieden, statt einer gemeinsamen Mahlzeit – auch wenn der Eventraum natürlich für gemeinsames Essen bereitsteht. Egal ob Italiener, traditionell deutsche Küche, modernes Grillhouse oder ein kostengünstiger Döner, alles liegt in fußläufiger Entfernung. Und für die knallharten Sparfüchse gibt es nebenan sogar einen größeren REWE.

Nachdem wir schon intensiv in der Eventlocation gelernt und diskutiert haben, ist es Zeit für einen Tapetenwechsel und Bewegung. Was würde sich in Dessau da mehr eigenen als eine Beschäftigung mit dem Bauhaus? Jener radikalen Reformbewegung des Lebens, Produzierens und Wohnens, welche noch heute unseren Alltag überall prägt.
Zudem bekommen wir hierdurch einen Vorgeschmack auf unseren Sprint II, der sich mit Politik und der Rolle von radikalen Denkern in der Gesellschaft befasst.
Sprints sind ein Paket aus prägnaten und inhaltlich dichten Kurzvorträgen zu einem Oberthema, gefolgt von einer längeren, übergreifenden Frage- und Diskussionsrunde. Im zweiten Sprint geht es um ein Thema, dass viele beschäftigt und noch mehr unglücklich macht: Politik. Dabei gibt es einen befriedigenden wie auch effektiven Weg, sich mit politischen Fragen zu beschäftigen. In diesem Sprint wird er gezeigt.

IMPLUS I: KAPITALISMUS, DAS UNVERSTANDENE IDEAL
Was wäre, wenn es ein System gäbe, dass alle sozialen Fragen löst? Ein System, welches das Beste im Menschen belohnt und das schlechte in ihm bestraft? Was, wenn die “soziale Frage” dabei völlig irrelevant ist? Und was, wenn fast alle Befürworter dieses Systems es unabsichtlich bekämpfen?
Was bringt Dir dieser Vortrag? Eine logische und konsistente Argumentation für den Kapitalismus, Sicherheit in politischen Debatten, ungewöhnliche Einsichten in die Moral des egoistischen Tausches.
Wer spricht? Michael Wottschel – jlk-Mitgründer, Kapitalistischer Aktivist

IMPLUS II: WIRKLICH ANDERE POLITIK ERREICHEN
Wer andere Politik will, der sollte in Parteien gehen. Dieser Gedanke wird uns überall eingetrichtert, ist aber falsch. In diesem Vortrag lernen wir, wo die wahre gesellschaftliche Gestaltungsmacht liegt, wie wir sie nutzen können und warum Demokratie tatsächlich funktioniert und trotzdem nie das rauskommt, was die Wähler angeblich wollen.
Was bringt Dir dieser Vortrag? Ein völlig neuer Blick auf Politik und eine neue Perspektive für Dein eigenes Engagement sowie ein tieferes Verständnis von der Bedeutung von Werten in einer Gesellschaft.
Es spricht: Elena Dewitt – jlk-Mitgründerin, ehem. Bundesvorstandmitglied LHG.
Der Sprint IIb richtet sich insbesondere an Personen, die schon viel tiefer mit Ayn Rands Philosophie des Objektivismus vertraut sind.

IMPLUS I: SELBSTOPFER & SOZIALISMUS – DIE NS-PHILOSOPHIE
Die Fundamente der Philosophie des Dritten Reiches werden kaum in der Tiefe besprochen. Das führt zu einem unvollständigem Verständnis der Leitsätze totalitärer Herrschaft. In diesem Vortrag werden wir einen Blick auf Metaphysik, Erkenntnistheorie und Ethik des NS und ihre fatalen Konsequenzen werfen.
Was bringt Dir dieser Vortrag? Ein tieferes Verständnis der Denkweise der NS-Diktatur und ein tieferen Einblick in eine radikal lebensfeindliche Philosophie.
Wer spricht? Roman Lamprea – Objektivist, Researcher: Schwerpunkt Wirtschaftspolitik & Ideologie des NS

IMPLUS II: DER DIGITALE ÜBERMENSCH – SOCIAL MEDIA VON DER BÜRDE ZUM WERKZEUG
In den Medien ist Social Media entweder „Hass und Hetze“ oder eine Abhängigkeitsgefahr. Ganze Expertengruppen haben das Problematisieren zum Hauptberuf gemacht. Doch ist das so einfach? In diesem Implus werden wir die tiefere philosophische Dimension von sozialen Medien betrachten und auch die Frage Der Ästhetik, des Schönen, stellen.
Was bringt Dir dieser Vortrag? Folgt noch.
Es spricht: Stefan Griese – Objektivismus-Experte, Kultursoziologe und Liberty Rising-Mitbegründer.
Austauschrunden sind zurückhaltend moderierte Diskussionen. Für eine persönliche Gesprächsatmosphäre, die auch jedem die Gelegenheit gibt sich zu äußern, werden dabei zwei parallele Themen angeboten, zwischen denen Du wählen kannst. Diese sind:
DISKUSSION A – Wie der Kampf für den Kapitalismus nicht uferlos bleibt
Von den Medien, über Social Media bis zur Universität: Überall treffen wir auf lautstarke Antikapitalisten. Da fühlt man sich schnell allein auf weiter Flur. Wie kann man eigene Erfolge im Kampf für Freiheit und Eigenverantwortung messbar machen?
DISKUSSION B – Wie weiß ich, was ich weiß?
Jede einzelne Entscheidung, die wir täglich treffen, basiert auf Erkenntnissen, auf die man mittels Erkenntnistheorie gelangt ist. Jede. Einzelne. In dieser Gesprächsrunde können sich daher philosophisch versierterte über Gedanken zum Thema Erkenntnisse austauschen.
Zum gemeinsamen Abendessen lockt mit eine wärmende, mild-scharfe Thai-Suppe mit Kokosaroma und Fleischeinlage.

For many people, principles and ideas are something unpractical, only theoretical. For me, it is not. During the many decades of my career, I became successful with the help of – and not despite of – my philosophy, Objectivism. This applies not only to my my business decisions, but to my daily routine in general. In this talk, I give you an overview how Objectivism was instrumental for building my career – and how I learned as a leadership consultant, how Objectivist virtues enabled the success of many business leaders globally.
Es spricht: Robert van Dortmond – Ehem. internationaler Headhunter fürs Spitzenmanagment, Universitätslehrer und Buisiness-Coach.

Ab 21 Uhr spielt unser Beamer knisterndes Lagerfeur, die Boxen City Pop und Lounge Jazz und die Lichter werden gedämpft. Lange Gespräche bis in die Nacht in lockeren Runden beginnen. Auch alle noch unbeendeten Diskussionen vom Tag und alle offenen Fragen zu Vorträgen haben jetzt ihre Gelegenheit.
Zudem stehen für alle Enthusiasten einige Karten- und Brettspiele bereit und für den Fall das noch zu viel Energie in der Luft liegt eine Gitarre. Dazu gibt es alkoholfreie Longdrinks bzw. Longdrinks zum selber alkoholisieren.
Brötchen- und Brotauswahl sowie Croissants mit Käse & Wurst, süßen Aufstrichen (Nugatcreme & Marmelade) sowie gekochten Eiern, dazu Müsli und Gurken- und Tomatenscheiben sowie Paprikastreifen. Dazu Tee, Kaffee, Kakao und Saft. Obst für den Tag. Das Frühstück ist im Eventpreis inklusive und eine gute Gelegenheit mit lockeren Gesprächen den Tag zu starten.
Sprints sind ein Paket aus prägnaten und inhaltlich dichten Kurzvorträgen zu einem Oberthema, gefolgt von einer längeren, übergreifenden Frage- und Diskussionsrunde. Im letzten Sprint wenden wir uns der Realität selbst zu. Können wir sie erkennen? Scheitern wir an der Begrenztheit des Menschen? Und woran sollen wir uns halten?

IMPLUS I: DAS PRIMAT DER REALITÄT
Können wir unseren Augen trauen? Was, wenn nicht? Leben wir in einer Matrix? Brauche ich die rote Pille? Wie kann ich sicher sein, dass das, was ich erlebe, wahr ist? In diesem Vortrag gibt es Antworten.
Was bringt Dir dieser Vortrag? Kurzübersicht über klare Antworten zu existenziellen Fragen, Entscheidungsgewissheit und Techniken für rationales Denken.
Es spricht: Stefan Griese – Objektivismus-Experte, Kultursoziologe und Liberty Rising-Mitbegründer.

IMPLUS II: ARGUMENTE GEGEN GLAUBEN & GOTT
Feste Moral und spirituelle Erfüllung lässt sich in der Überzeugung vieler nur in Gott und Glaube finden. Daher wollen wir in unserem letzten Vortrag die Alternative aufzeigen: Gewissheit durch eigene Erkenntnis und die spirituelle Tiefe der persönlichen Integrität.
Was bringt Dir dieser Vortrag? Eine Alternative zum Glauben und handfeste Argumente, warum Wissen und Realität die besseren Leitfäden für unser eigenes Leben sind.
Wer spricht? Max Remke – YouTuber, Historiker, Liberty Rising-Mitbegründer und Speaker.

Wahrheit ist das immer wiederkehrende Thema all jener Autoren, die gegen den Totalitarismus angeschrieben haben. Egal ob in Orwells 1984, ob in Havels berühmten Essay „Versuche in Wahrheit zu leben“, in Solschenizyns Mantra „Nicht in der Lüge zu leben“ oder im Werk Ayn Rands. Warum aber ist Wahrheit die erste Waffe? Und was genau bedeutet ein Leben in Wahrheit? Eine Spurensuche.
Was bringt Dir dieser Vortrag? Eine grundsätzliche philosophische Perspektive über den Wert des unangepassten, integerent Menschens.
Wer spricht? Max Remke – YouTuber, Historiker, Liberty Rising-Mitbegründer und Speaker.
Bitte beachten: Der Eventplan und die einzelnen Programmpunkte sind noch vorläufig, daher kann es teils zu Änderungen kommen.
IIIIIII PROGRAMM ENTDECKEN

Ayn Rand wird gehasst oder geliebt, bisweilen beides. Doch neutral stehen nur die wenigsten zu Ihr. In diesem Einführungsvortrag wollen wir einen kleinen Blick auf ihr Leben und Werk richten – und die geläufigsten Vorurteile hinterfragen.
Was bringt Dir dieser Vortrag? Eine kurze Einführung in das Leben jener Philosophin, deren einzigartige Perspektiven, kontroversen Standpunkte und millionenfach verkauften Romane uns zu diesem Event inspiriert haben.
Es spricht: Stefan Griese – Objektivismus-Experte, Kultursoziologe und Liberty Rising-Mitbegründer.
Austauschrunden sind zurückhaltend moderierte Diskussionen. Für eine persönliche Gesprächsatmosphäre, die auch jedem die Gelegenheit gibt sich zu äußern, werden zwei parallele Themen angeboten, zwischen denen Du wählen kannst. Diese sind:
DISKUSSION A – Lebenssinn – eine sinnlose Frage?
Beim Thema Lebenssinn winken viele ab – zu abstrakt, zu unergiebig als Thema. Doch gibt es Konstanten in der Suche nach Sinn? Ein Erfahrungsaustausch.
DISKUSSION B – Ich vs. die Gesellschaft
Gerade wenn man freiheitlich eingestellt ist, lockt die Auswanderung und nerven die Nachrichten: Wir sind eine Minderheit. Wie kann man damit individuell gewinnbringend umgehen?
Zum gemeinsamen Abendessen in der Eventlocation setzen wir auf eine deftige Käse-Lauch-Suppe mit Baguettebeilage. Eine ideale Gelegenheit zum Kennenlernen und für inhaltliche Gespräche.

Weniger Geld an den Staat zahlen müssen? Mehr Geld selber einsparen? Systematisch gute Investments und Zielgruppen finden? Im Gespräch mit Stefan Griese und dem Publikum geht der Unternehmer Ronald Krügel zu diesen Fragen praktische Tips, zumeist aus eigener unmittelbarer Erfahrung – mit dem großen Ziel: Das eigene finanzielle Wohl gegen umverteilerische Gier und Risiken verteidigen.
Was bringt Dir dieser Vortrag? Einen lebhaften und konkreten Einblick in das unternehmerische Mindset und konkrete Informationen über den rationalen Umgang mit Bürokratie und die Reduzierung der eigenen Steuer- und Abgabenlast.
Wer spricht? Ronald Krügel – Immobilienunternehmer und -investor
(Interviewt von Stefan Griese und dem Publikum)

Ab 21 Uhr spielt unser Beamer knisterndes Lagerfeur, die Boxen City Pop und Lounge Jazz und die Lichter werden gedämpft. Lange Gespräche bis in die Nacht in lockeren Runden beginnen. Auch alle noch unbeendeten Diskussionen vom Tag und alle offenen Fragen zu Vorträgen haben jetzt ihre Gelegenheit.
Zudem stehen für alle Enthusiasten einige Karten- und Brettspiele bereit und für den Fall das noch zu viel Energie in der Luft liegt eine Gitarre. Dazu gibt es alkoholfreie Longdrinks bzw. Longdrinks zum selber alkoholisieren.
Brötchen- und Brotauswahl sowie Croissants mit Käse & Wurst, süßen Aufstrichen (Nugatcreme & Marmelade) sowie gekochten Eiern, dazu Müsli und Gurken- und Tomatenscheiben sowie Paprikastreifen. Dazu Tee, Kaffee, Kakao und Saft. Obst für den Tag. Das Frühstück ist im Eventpreis inklusive und eine gute Gelegenheit mit lockeren Gesprächen den Tag zu starten.
Sprints sind ein Paket aus prägnaten und inhaltlich dichten Kurzvorträgen zu einem Oberthema, gefolgt von einer längeren, übergreifenden Frage- und Diskussionsrunde. Im ersten Sprint öffnen wir die Tür, zu dem, was die Heldenfiguren Ayn Rands auszeichnet: Ein unerschütterlicher, moralischer Charakter, der kompromisslos für das eigene Leben, eigene Glück und eigene Überzeugungen lebt.

IMPLUS I: DAS LEBENSGEFÜHL EINES UNGEBEUGTEN
Die meisten Menschen die sich für den Objektivismus (Ayn Rands Philosophie) begeistern, tun dies aufgrund des triumphalen Lebensgefühls, das in ihren Romanen zu finden ist. Doch was genau ist eigentlich ein Lebensgefühl? Und wieso ist das überhaupt wichtig für unser eigenes Leben?
Was bringt Dir dieser Vortrag? Einblick in die langfristige Entwicklung des eigenen Charakters und Gefühlslebens, emotionale Resilienz und eine Grundidee, worum es beim Objektivismus überhaupt geht.
Wer spricht? Max Remke – YouTuber, Historiker, Liberty Rising-Mitbegründer und Speaker.

IMPLUS II: GIBT ES OBJEKTIVE MORAL?
„Was gut ist, ist subjektiv. Wer kann das schon sicher wissen?“, so lernen wir es in der Schule, in den Medien oder auch in Bundestagsdebatten. Doch was, wenn Moral eben keine beliebige Sache ist, sondern sich aus der Realität selbst ergibt?
Was bringt Dir dieser Vortrag? Mentale Klarheit über den Maßsstab und die Grundfragen des richtigen Handelns für das eigene Leben und hierdurch schnellere und klarere Entscheidungen.
Es spricht: Stefan Griese – Objektivismus-Experte, Kultursoziologe und Liberty Rising-Mitbegründer.

IMPLUS III: DIE WURZEL ALLEN GELDES
Investieren in ETFs, Ausgeben, um dazu zu gehören oder über seine moralische Verdorbenheit klagen: Geld treibt viele Menschen um und viele empfinden es als belastendes Thema. Was ist die Wurzel der Probleme viele Menschen mit Geld und wie wird es zum Gute-Laune-Thema?
Was bringt Dir dieser Vortrag? Einen neuen positiven Blick auf das Geld und seinen moralischen Wert und seine ideale Nutzung für Dein Leben sowie Einblicke in die Geld-Macher-Persönlichkeit.
Es spricht: Andrea De Martino – Wissenschaftlerin, Objektivismus-Expertin.
Da das Agora Egopower mitten in Dessau stattfindet, haben wir uns zu einer offenen Mittagspause entschieden, statt einer gemeinsamen Mahlzeit – auch wenn der Eventraum natürlich für gemeinsames Essen bereitsteht. Egal ob Italiener, traditionell deutsche Küche, modernes Grillhouse oder ein kostengünstiger Döner, alles liegt in fußläufiger Entfernung. Und für die knallharten Sparfüchse gibt es nebenan sogar einen größeren REWE.

Nachdem wir schon intensiv in der Eventlocation gelernt und diskutiert haben, ist es Zeit für einen Tapetenwechsel und Bewegung. Was würde sich in Dessau da mehr eigenen als eine Beschäftigung mit dem Bauhaus? Jener radikalen Reformbewegung des Lebens, Produzierens und Wohnens, welche noch heute unseren Alltag überall prägt.
Zudem bekommen wir hierdurch einen Vorgeschmack auf unseren Sprint II, der sich mit Politik und der Rolle von radikalen Denkern in der Gesellschaft befasst.
Sprints sind ein Paket aus prägnaten und inhaltlich dichten Kurzvorträgen zu einem Oberthema, gefolgt von einer längeren, übergreifenden Frage- und Diskussionsrunde. Im zweiten Sprint geht es um ein Thema, dass viele beschäftigt und noch mehr unglücklich macht: Politik. Dabei gibt es einen befriedigenden wie auch effektiven Weg, sich mit politischen Fragen zu beschäftigen. In diesem Sprint wird er gezeigt.

IMPLUS I: KAPITALISMUS, DAS UNVERSTANDENE IDEAL
Was wäre, wenn es ein System gäbe, dass alle sozialen Fragen löst? Ein System, welches das Beste im Menschen belohnt und das schlechte in ihm bestraft? Was, wenn die “soziale Frage” dabei völlig irrelevant ist? Und was, wenn fast alle Befürworter dieses Systems es unabsichtlich bekämpfen?
Was bringt Dir dieser Vortrag? Eine logische und konsistente Argumentation für den Kapitalismus, Sicherheit in politischen Debatten, ungewöhnliche Einsichten in die Moral des egoistischen Tausches.
Wer spricht? Michael Wottschel – jlk-Mitgründer, Kapitalistischer Aktivist

IMPLUS II: WIRKLICH ANDERE POLITIK ERREICHEN
Wer andere Politik will, der sollte in Parteien gehen. Dieser Gedanke wird uns überall eingetrichtert, ist aber falsch. In diesem Vortrag lernen wir, wo die wahre gesellschaftliche Gestaltungsmacht liegt, wie wir sie nutzen können und warum Demokratie tatsächlich funktioniert und trotzdem nie das rauskommt, was die Wähler angeblich wollen.
Was bringt Dir dieser Vortrag? Ein völlig neuer Blick auf Politik und eine neue Perspektive für Dein eigenes Engagement sowie ein tieferes Verständnis von der Bedeutung von Werten in einer Gesellschaft.
Es spricht: Elena Dewitt – jlk-Mitgründerin, ehem. Bundesvorstandmitglied LHG.
Der Sprint IIb richtet sich insbesondere an Personen, die schon viel tiefer mit Ayn Rands Philosophie des Objektivismus vertraut sind.

IMPLUS I: SELBSTOPFER & SOZIALISMUS – DIE NS-PHILOSOPHIE
Die Fundamente der Philosophie des Dritten Reiches werden kaum in der Tiefe besprochen. Das führt zu einem unvollständigem Verständnis der Leitsätze totalitärer Herrschaft. In diesem Vortrag werden wir einen Blick auf Metaphysik, Erkenntnistheorie und Ethik des NS und ihre fatalen Konsequenzen werfen.
Was bringt Dir dieser Vortrag? Ein tieferes Verständnis der Denkweise der NS-Diktatur und ein tieferen Einblick in eine radikal lebensfeindliche Philosophie.
Wer spricht? Roman Lamprea – Objektivist, Researcher: Schwerpunkt Wirtschaftspolitik & Ideologie des NS

IMPLUS II: DER DIGITALE ÜBERMENSCH – SOCIAL MEDIA VON DER BÜRDE ZUM WERKZEUG
In den Medien ist Social Media entweder „Hass und Hetze“ oder eine Abhängigkeitsgefahr. Ganze Expertengruppen haben das Problematisieren zum Hauptberuf gemacht. Doch ist das so einfach? In diesem Implus werden wir die tiefere philosophische Dimension von sozialen Medien betrachten und auch die Frage Der Ästhetik, des Schönen, stellen.
Was bringt Dir dieser Vortrag? Folgt noch.
Es spricht: Stefan Griese – Objektivismus-Experte, Kultursoziologe und Liberty Rising-Mitbegründer.
Austauschrunden sind zurückhaltend moderierte Diskussionen. Für eine persönliche Gesprächsatmosphäre, die auch jedem die Gelegenheit gibt sich zu äußern, werden dabei zwei parallele Themen angeboten, zwischen denen Du wählen kannst. Diese sind:
DISKUSSION A – Wie der Kampf für den Kapitalismus nicht uferlos bleibt
Von den Medien, über Social Media bis zur Universität: Überall treffen wir auf lautstarke Antikapitalisten. Da fühlt man sich schnell allein auf weiter Flur. Wie kann man eigene Erfolge im Kampf für Freiheit und Eigenverantwortung messbar machen?
DISKUSSION B – Wie weiß ich, was ich weiß?
Jede einzelne Entscheidung, die wir täglich treffen, basiert auf Erkenntnissen, auf die man mittels Erkenntnistheorie gelangt ist. Jede. Einzelne. In dieser Gesprächsrunde können sich daher philosophisch versierterte über Gedanken zum Thema Erkenntnisse austauschen.
Zum gemeinsamen Abendessen lockt mit eine wärmende, mild-scharfe Thai-Suppe mit Kokosaroma und Fleischeinlage.

For many people, principles and ideas are something unpractical, only theoretical. For me, it is not. During the many decades of my career, I became successful with the help of – and not despite of – my philosophy, Objectivism. This applies not only to my my business decisions, but to my daily routine in general. In this talk, I give you an overview how Objectivism was instrumental for building my career – and how I learned as a leadership consultant, how Objectivist virtues enabled the success of many business leaders globally.
Es spricht: Robert van Dortmond – Ehem. internationaler Headhunter fürs Spitzenmanagment, Universitätslehrer und Buisiness-Coach.

Ab 21 Uhr spielt unser Beamer knisterndes Lagerfeur, die Boxen City Pop und Lounge Jazz und die Lichter werden gedämpft. Lange Gespräche bis in die Nacht in lockeren Runden beginnen. Auch alle noch unbeendeten Diskussionen vom Tag und alle offenen Fragen zu Vorträgen haben jetzt ihre Gelegenheit.
Zudem stehen für alle Enthusiasten einige Karten- und Brettspiele bereit und für den Fall das noch zu viel Energie in der Luft liegt eine Gitarre. Dazu gibt es alkoholfreie Longdrinks bzw. Longdrinks zum selber alkoholisieren.
Brötchen- und Brotauswahl sowie Croissants mit Käse & Wurst, süßen Aufstrichen (Nugatcreme & Marmelade) sowie gekochten Eiern, dazu Müsli und Gurken- und Tomatenscheiben sowie Paprikastreifen. Dazu Tee, Kaffee, Kakao und Saft. Obst für den Tag. Das Frühstück ist im Eventpreis inklusive und eine gute Gelegenheit mit lockeren Gesprächen den Tag zu starten.
Sprints sind ein Paket aus prägnaten und inhaltlich dichten Kurzvorträgen zu einem Oberthema, gefolgt von einer längeren, übergreifenden Frage- und Diskussionsrunde. Im letzten Sprint wenden wir uns der Realität selbst zu. Können wir sie erkennen? Scheitern wir an der Begrenztheit des Menschen? Und woran sollen wir uns halten?

IMPLUS I: DAS PRIMAT DER REALITÄT
Können wir unseren Augen trauen? Was, wenn nicht? Leben wir in einer Matrix? Brauche ich die rote Pille? Wie kann ich sicher sein, dass das, was ich erlebe, wahr ist? In diesem Vortrag gibt es Antworten.
Was bringt Dir dieser Vortrag? Kurzübersicht über klare Antworten zu existenziellen Fragen, Entscheidungsgewissheit und Techniken für rationales Denken.
Es spricht: Stefan Griese – Objektivismus-Experte, Kultursoziologe und Liberty Rising-Mitbegründer.

IMPLUS II: ARGUMENTE GEGEN GLAUBEN & GOTT
Feste Moral und spirituelle Erfüllung lässt sich in der Überzeugung vieler nur in Gott und Glaube finden. Daher wollen wir in unserem letzten Vortrag die Alternative aufzeigen: Gewissheit durch eigene Erkenntnis und die spirituelle Tiefe der persönlichen Integrität.
Was bringt Dir dieser Vortrag? Eine Alternative zum Glauben und handfeste Argumente, warum Wissen und Realität die besseren Leitfäden für unser eigenes Leben sind.
Wer spricht? Max Remke – YouTuber, Historiker, Liberty Rising-Mitbegründer und Speaker.

Wahrheit ist das immer wiederkehrende Thema all jener Autoren, die gegen den Totalitarismus angeschrieben haben. Egal ob in Orwells 1984, ob in Havels berühmten Essay „Versuche in Wahrheit zu leben“, in Solschenizyns Mantra „Nicht in der Lüge zu leben“ oder im Werk Ayn Rands. Warum aber ist Wahrheit die erste Waffe? Und was genau bedeutet ein Leben in Wahrheit? Eine Spurensuche.
Was bringt Dir dieser Vortrag? Eine grundsätzliche philosophische Perspektive über den Wert des unangepassten, integerent Menschens.
Wer spricht? Max Remke – YouTuber, Historiker, Liberty Rising-Mitbegründer und Speaker.
Bitte beachten: Der Eventplan und die einzelnen Programmpunkte sind noch vorläufig, daher kann es teils zu Änderungen kommen.

IIIIIIII LOCATION IIIIIIIVERPFLEGUNG






Anreise
Das Event findet mitten in der Bauhaus-Stadt Dessau in Sachsen-Anhalt statt. Dessau ist gut über die Bahn angebunden, mit direkter Verbindung zu ICE-Halten in Magdeburg, Bitterfeld, Halle und Lutherstadt Wittenberg und liegt an der A9.
Adresse des Veranstaltungsortes: Kavalierstraße 37-39, 06844 Dessau-Roßlau.
Verpflegung
Im Preis mit inbegriffen sind zwei gemeinsame Frühstücke und Abendessen. Aufgrund des großen Gastronomie-angebotes in unmittelbarer Nähe bieten wir kein gemeinsames Mittagessen an, sondern wollen Euch hier die Wahl lassen (und haben dafür lieber die Ticketpreise gesenkt).
Solltet Ihr besondere Unverträglichkeiten haben oder sonstige Essenswünsche (bspw. vegetarische Kost), schreibt uns gerne an info@libertyrising.de. Auch die Verpflegung mit alkoholfreien Softdrinks sowie Kaffee, Tee, Energy-Drink und Fruchtwasser sind im Preis mit inbegriffen.
Unterbringung
Ebenfalls im regulären Preis inbegriffen sind zwei Übernachtungen im modernen Wandery Hostel nur zwei Gebäude vom Eventort entfernt. Das Hostel ist auf Booking.com mit einer 8,4 von 10 – Note „Sehr gut“ – bewertet und wird besonders für seinen freundlichen Service, gute Lage und hohe Sauberkeit gelobt.
Die Zimmer sind aufgeteilt in Mehrbett- und Doppelzimmer. Bettwäsche und Handtücher sind ebenfalls im Preis inklusive. Einchecken ist am Freitag ab 15.30 Uhr möglich.
Adresse des Hostels: Antoinettenstraße 6, 06844 Dessau-Roßlau – Der Eingang erfolgt über den Hof.
IIIIIIII LOCATION
IIIIIIIVERPFLEGUNG






Anreise
Das Event findet mitten in der Bauhaus-Stadt Dessau in Sachsen-Anhalt statt. Dessau ist gut über die Bahn angebunden, mit direkter Verbindung zu ICE-Halten in Magdeburg, Bitterfeld, Halle und Lutherstadt Wittenberg und liegt an der A9.
Adresse des Veranstaltungsortes: Kavalierstraße 37-39, 06844 Dessau-Roßlau.
Verpflegung
Im Preis mit inbegriffen sind zwei gemeinsame Frühstücke und Abendessen. Aufgrund des großen Gastronomieangebotes in unmittelbarer Nähe bieten wir kein gemeinsames Mittagessen an, sondern wollen Euch hier die Wahl lassen (und haben dafür lieber die Ticketpreise gesenkt).
Solltet Ihr besondere Unverträglichkeiten haben oder sonstige Essenswünsche (bspw. vegetarische Kost), schreibt uns gerne an info@libertyrising.de. Auch die Verpflegung mit alkoholfreien Softdrinks sowie Kaffee, Tee, Energy-Drink und Fruchtwasser sind im Preis mit inbegriffen.
Unterbringung
Ebenfalls im regulären Preis inbegriffen sind zwei Übernachtungen im modernen Wandery Hostel nur zwei Gebäude vom Eventort entfernt. Das Hostel ist auf Booking.com mit einer 8,4 von 10 – Note „Sehr gut“ – bewertet und wird besonders für seinen freundlichen Service, gute Lage und hohe Sauberkeit gelobt.
Die Zimmer sind aufgeteilt in Mehrbett- und Doppelzimmer. Bettwäsche und Handtücher sind ebenfalls im Preis inklusive. Einchecken ist am Freitag ab 15.30 Uhr möglich.
Adresse des Hostels: Antoinettenstraße 6, 06844 Dessau-Roßlau – Der Eingang erfolgt über den Hof.
IIIIIII TICKETKAUF – GESCHLOSSEN

Das Event ist eine offene Veranstaltung die sich besonders an alle richtet, die mehr über Ayn Rands Philosophie erfahren wollen. Wir freuen uns daher über alle Interessenten. Allerdings ist keine Anmeldung unter 16 Jahren möglich (aufgrund von Betreungspflichten & Haftungsfragen). Wir weisen ferner darauf hin, dass – qua Gesetz – Personen unter 18 Jahren eine elterliche Einverständniserklärung benötigen. Den Link findet ihr direkt hier.
Wir haben auf all unseren Events eine offene und freundliche Atmospähre und legen großen Wert darauf Interessenten mit unseren bereits besser vernetzten Community-Mitgliedern ins Gespräch zu bringen und Fragen zu beantworten. Hiermit haben wir, nachdem wir nun schon fünf Jahre Events veranstalten, auch sehr gute Erfahrung und sehr positives Feedback.
Zudem bieten die gemeinsamen Mahlzeiten sowie Gruppendiskussionen eine gute Gelegenheit mit anderen vor Ort ins Gespräch zu kommen und neue Leute (vielleicht sogar aus deiner Region) kennen zu lernen. Auch bewusst ein Mehrbetzimmer-Platz zu buchen kann sehr hilfreich sein, um neue Kontakte zu knüpfen. Der Sprung ins soziale „kalte Wasser“ ist beim Agora Egopower also mehr der Sprung in ein warmes Bad.
Hinweis zum Bezahlprozess: Da wir als Verein gerne unsere Mittel für unseren Zweck und nicht für die gestiegenen Paypal-Gebühren nutzen wollen, freuen wir uns sehr über jeden, der per Überweisung zahlt.
Unterbringung: Hier kannst Du wählen, ob Du im Mehrbettzimmer untergebracht werden willst oder lieber ein Doppelzimmer für zwei Personen buchen willst. Solltest Du das Doppelzimmer wählen, wirst Du später noch gefragt, mit welcher Person Du Dir das Zimmer teilen willst.
Auch besteht die Option sich selbst eine Unterkunft für die Veranstaltung zu suchen. Hierbei wird der Preis etwas reduziert.
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind dieses Jahr die gleichen, wie das letzte Jahr. Ebenfalls gilt, wenn Ihr unter 18 seid, dann braucht ihr eine elterliche Einverständniserklärung. Diese ist rechtlich vorgeschrieben. Den Vordruck findet Ihr ebenfalls hier. Eine Teilnahme unter 16 ist leider nicht möglich.
Mit dem Kauf dieses Tickets, kannst Du das Agora Egopower 25 besuchen. Dein Ticket wird von uns automatisch auf den Namen gebucht, auf dem auch die Bezahlung im Shop erfolgt. Ein physisches Ticket erhälst Du daher nicht. Die erfolgreiche Buchung entspricht einem bindenden Kauf. Solltest Du mehrere Tickets (für Dich und jemand anderes) oder ein Doppelzimmer-Ticket kaufen, gebe bitte im Notizfeld beim Bezahlvorgang auch den Namen und die Kontaktdaten der anderen Besucher an. Solltest Du ein Ticket nicht für Dich kaufen, vermerke das ebenfalls einfach in dem Notizfeld. Das Notizfeld wird Dir am Ende des Buchungsprozesses angezeigt.
Bei Fragen, Unklarheiten oder Problemen sind wir via E-Mail unter info@libertyrising.de oder über unser Kontaktformular für Dich zu erreichen. Auch solltest Du aus Versehen mal etwas falsch notiert haben, gib gerne Bescheid und wir helfen Dir weiter.
Wir beantworten Dir sehr gerne Deine Fragen zum Event, wie auch zu unserer Community. Schreibe uns einfach Deine Frage via info@libertyrising.de und wir werden Dir zeitnah antworten.
IIIIIII TICKETKAUF – GESCHLOSSEN

Das Event ist eine offene Veranstaltung die sich besonders an alle richtet, die mehr über Ayn Rands Philosophie erfahren wollen. Wir freuen uns daher über alle Interessenten. Allerdings ist keine Anmeldung unter 16 Jahren möglich (aufgrund von Betreungspflichten & Haftungsfragen). Wir weisen ferner darauf hin, dass – qua Gesetz – Personen unter 18 Jahren eine elterliche Einverständniserklärung benötigen. Den Link findet ihr direkt hier.
Wir haben auf all unseren Events eine offene und freundliche Atmospähre und legen großen Wert darauf Interessenten mit unseren bereits besser Vernetzten Community-Mitgliedern ins Gespräch zu bringen und Fragen zu beantworten. Hiermit haben wir, nachdem wir nun schon fünf Jahre Events veranstalten, auch sehr gute Erfahrung und sehr positives Feedback.
Zudem bieten die gemeinsamen Mahlzeiten sowie Gruppendiskussionen eine gute Gelegenheit mit anderen vor Ort ins Gespräch zu kommen und neue Leute (vielleicht sogar aus deiner Region) kennen zu lernen. Auch bewusst ein Mehrbetzimmer-Platz zu buchen kann sehr hilfreich sein, um neue Kontakte zu knüpfen. Der Sprung ins soziale „kalte Wasser“ ist beim Agora Egopower also mehr der Sprung in ein warmes Bad.
Hinweis zum Bezahlprozess: Da wir als Verein gerne unsere Mittel für unseren Zweck und nicht für die gestiegenen Paypal-Gebühren nutzen wollen, freuen wir uns sehr über jeden, der per Überweisung zahlt.
Unterbringung: Hier kannst Du wählen, ob Du im Mehrbettzimmer untergebracht werden willst oder lieber ein Doppelzimmer für zwei Personen buchen willst. Solltest Du das Doppelzimmer wählen, wirst Du später noch gefragt, mit welcher Person Du Dir das Zimmer teilen willst.
Auch besteht die Option sich selbst eine Unterkunft für die Veranstaltung zu suchen. Hierbei wird der Preis etwas reduziert.
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind dieses Jahr die gleichen, wie das letzte Jahr. Ebenfalls gilt, wenn Ihr unter 18 seid, dann braucht ihr eine elterliche Einverständniserklärung. Diese ist rechtlich vorgeschrieben. Den Vordruck findet Ihr ebenfalls hier. Eine Teilnahme unter 16 ist leider nicht möglich.
Mit dem Kauf dieses Tickets, kannst Du das Agora Egopower 25 besuchen. Dein Ticket wird von uns automatisch auf den Namen gebucht, auf dem auch die Bezahlung im Shop erfolgt. Ein physisches Ticket erhälst Du daher nicht. Die erfolgreiche Buchung entspricht einem bindenden Kauf. Solltest Du mehrere Tickets (für Dich und jemand anderes) oder ein Doppelzimmer-Ticket kaufen, gebe bitte im Notizfeld beim Bezahlvorgang auch den Namen und die Kontaktdaten der anderen Besucher an. Solltest Du ein Ticket nicht für Dich kaufen, vermerke das ebenfalls einfach in dem Notizfeld. Das Notizfeld wird Dir am Ende des Buchungsprozesses angezeigt.
Bei Fragen, Unklarheiten oder Problemen sind wir via E-Mail unter info@libertyrising.de oder über unser Kontaktformular für Dich zu erreichen. Auch solltest Du aus Versehen mal etwas falsch notiert haben, gib gerne Bescheid und wir helfen Dir weiter.
Wir beantworten Dir sehr gerne Deine Fragen zum Event, wie auch zu unserer Community. Schreibe uns einfach Deine Frage via info@libertyrising.de und wir werden Dir zeitnah antworten.